Nachrichten zum Thema Aktuell

15.01.2021 / Aktuell
Start in 2021 mit SPD-Schwerpunkten
So viel Homeoffice wie möglich
Arbeitsplätze dürfen nicht zu Infektionsherden werden. Dies gilt umso mehr mit Blick auf die mutierten und noch viel mehr ansteckenden Corona-Viren. Deshalb unterstütze ich den Vorstoß von Arbeitsminister Hubertus Heil, der darauf abzielt, dass noch viel mehr Menschen von zu Hause arbeiten. Arbeitgeber müssen alle Möglichkeiten ausschöpfen. Dort, wo dies nicht geht wie etwa in Bussen, im Handwerk oder im Einzelhandel müssen Arbeitgeber besonders verantwortungsvoll auf die Einhaltung der Hygieneschutzvorschriften achten.

18.12.2020 / Aktuell
Bundestagsrede zur europäischen Freizügigkeit
Die letzte Sitzungswoche hat es noch mal in sich gehabt. Neben Arbeitsgruppen-, Ausschuss-, Landesgruppen- und Plenarsitzungen, habe ich zwei Reden im Bundestag gehalten und dem Arbeitsschutzkontrollgesetz zugestimmt.

11.12.2020 / Aktuell
Berliner Haushaltswoche mit wichtigen SPD-Impulsen
Die Haushaltswoche ist eine der wichtigsten Sitzungswochen im Jahr. Denn hier entscheidet sich, wieviel Geld der Bund im nächsten Jahr für die Bereiche Arbeit und Soziales, Familie, Bildung und Forschung und Verteidigung ausgibt.
Kurzübersicht in Zahlen:
Der Haushalt für das Jahr 2021 umfasst rund 500 Mrd. Euro. 180 Mrd. davon sind Kredite. Die Schuldenquote beträgt 75 Prozent, im Vergleich dazu war die Schuldenquote in der Krise 2009 mit 80 Prozent deutlich höher. Mit. 61 Mrd. fließt Geld in Investitionen in Rekordhöhe, 80 Milliarden fließen in Überbrückungshilfen, um Betriebe zu stabilisieren und Arbeitsplätze zu sichern.

04.12.2020 / Aktuell
Woche mit Höhen und Abgründen
#Trier
In bin sehr bestürzt über die Ereignisse in Trier. Es ist kaum zu ertragen, wenn Menschen so sinnlos aus dem Leben gerissen werden. So viele Fragen bleiben offen. Die Frage nach dem Warum lässt sich nur schwer beantworten. Meine Gedanken sind bei den Opfern, den Verletzten und den Angehörigen. Ich wünsche allen Betroffenen viel Kraft und Zuversicht.

27.11.2020 / Aktuell
Werkstatträtekonferenz erstmals digital
Zum 14. Mal fand die Werkstatträtekonferenz der SPD-Bundestagsfraktion in Berlin statt, erstmals digital. Mehr als 500 Werkstatträte aus ganz Deutschland waren uns zugeschaltet. Das ist ein voller Erfolg. Werkstatträte vertreten die Interessen der Menschen mit Behinderungen, die in den Behindertenwerkstätten arbeiten. Als Behindertenpolitische Sprecherin war es mir wichtig, Ihnen für ihre wichtige Arbeit zu danken.