200 Schülerinnen und Schüler

Veröffentlicht am 05.07.2024 in Aktuell

Ganz tolle Gespräche hatte ich diese Woche mit Schülerinnen und Schülern aus meinem Wahlkreis. Die jungen Menschen machen sich sehr viele Gedanken um die aktuelle Politik in Berlin und vielen anderen Orten in der Welt.

Ob es die Pläne des Verteidigungsministeriums zur personellen Stärkung der Bundeswehr sind oder andere Themen, wie die Wahlen in Frankreich und den anstehenden Wahlen in den USA, alles ist wichtig und betrifft uns ganz direkt. Die jungen Leute haben verstanden, dass vieles was um uns herum passiert, erheblich unseren Alltag bestimmen kann. Ich finde die Diskussionen mit der jungen Generation immer wieder sehr interessant. Politik zu machen bedeutet für mich die richtigen Weichen für die Zukunft zu stellen, deshalb ist es für mich enorm wichtig zu wissen, was den jungen Leuten wichtig ist.

Bürgergeld ist wichtig für die nachhaltige Integration in den Arbeitsmarkt

Wir als SPD-Bundestagsabgeordnete haben uns diese Woche intensiv darüber ausgetauscht, wie wir das wichtige Gesetz besser und verständlicher kommunizieren können. Bürgergeld ist eine Brücke in den Arbeitsmarkt, damit Menschen, die es bisher noch nicht geschafft haben, eine Arbeit zu finden, besser unterstützt werden. Qualifikation ist sehr wichtig, damit Menschen nicht nur kurzfristig arbeiten, sondern dauerhaft. Das ist gerade in Zeiten, wo viele Arbeits- und Fachkräfte gebraucht werden besonders wichtig.

Bundeskanzler Olaf Scholz hats auf die Reihe gekriegt

Zerreißprobe, Koalitionsbruch, Krach in der Ampel, …. Ich weiß nicht wie oft ich in diesen Tagen diese Begriffe gehört und gelesen habe. In den Medien und in allen möglichen Diskussionsrunden wurde das aus der Koalition rauf und runter diskutiert. Diese Skandalisierung erstaunt mich immer wieder. Leider trägt das auch viel dazu bei, die Menschen im Land zu verunsichern. Information und Transparenz unabhängiger Medien ist ein hohes Gut, aber ich halte es manchmal schon für ganz schön überzogen.

Milliarden für eine sichere Zukunft

Umso mehr freut es mich, dass Olaf Scholz es auf die Reihe gekriegt hat. Der heutige Bundeskanzler und frühere Finanzminister kennt viele Instrumente, um viele Milliarden Steuergelder auch in schwierigen Zeiten gut anzulegen und sich so auch mit dem Finanzminister Lindner von der FDP und dem Wirtschaftsminister Habeck von den Grünen zu verständigen. Vor allem ist es wichtig, dass nicht am falschen Platz gespart wird: Bei den Rentnerinnen und Rentnern, bei den Familien, bei Investitionen in Schulen, Infrastruktur und Wohnungen.


Sommerpause – Zeit für die Menschen im Wahlkreis

Ab nächster Woche bin ich im Wahlkreis unterwegs. Wo – das erfahren sie über meine Social-Media-Kanäle.

Zunächst heißt es Daumendrücken für unsere Deutsche Fußball-Mannschaft und allen ein schönes Wochenende.

 

Ihre Angelika Glöckner

Angelika Glöckner bei facebook

Angelika Glöckner auf twitter

Jugendportal des Bundestages

Meine Fraktion

Anfragen bei abgeordnetenwatch