
08.12.2023 / Aktuell
Montagssitzung in Bonn
Am Montag nahm ich an der 10. Sitzung der Deutsch-Französischen Parlamentarier-Versammlung (DFPV) in Bonn teil. Ganz oben auf der Agenda stand dieses Mal die Frage: Wie schaffen wir es, dass wieder mehr Menschen in Deutschland und Frankreich die jeweils andere Sprache erlernen? Sprache ist der Schlüssel, um Grenzen zu überwinden und fördert eine engere und grenzüberschreitende Zusammenarbeit.

01.12.2023 / Aktuell
Betriebsrätekonferenz
Für mich als Arbeits- und Sozialpolitikerin ist es jedes Mal ein Höhepunkt, wenn ich mich mit betrieblichen Interessenvertreter*innen aus ganz Deutschland über wichtige Themen austauschen kann. An diesem Montag ging es um das wichtige Thema des Fachkräftemangels und wie es gelingen kann, alle möglichen Arbeits- und Fachkräfte einzustellen, z. B. Frauen, die in Teilzeit arbeiten, in Vollzeit zu beschäftigen oder Menschen mit Behinderungen leichter in den Arbeitsmarkt zu integrieren.

24.11.2023 / Aktuell
Kindern vorgelesen
Im Rahmen des bundesweiten Vorlesetages habe ich am Dienstag in der Kita Kuckucksnest in Rieschweiler-Mühlbach Kindern vorgelesen. Lesen und Vorlesen regt die Fantasie an, hilft Kindern dabei, ihren Wortschatz zu erweitern und es verbindet.

17.11.2023 / Aktuell
Migrationspaket muss rasch umgesetzt werden
Am Montag letzter Woche hat Bundeskanzler Olaf Scholz die Ministerpräsident*innen der Länder empfangen. Konkret ging es dabei um die Entlastung der Länder und Kommunen beim Thema Asyl und Migration. Neben dem Job-Turbo, den Bundesarbeitsminister Hubertus Heil bereits Anfang November für die Menschen aus der Ukraine angekündigt hatte, beschloss die MPK nun weitere wichtige Punkte für Asylbewerber*innen:

15.11.2023 / Pressemitteilung
Kimmle-Stiftung überreicht Wahlkreis als Metallschild in Berlin
Sehr gefreut hat sich die SPD-Bundestagsabgeordnete Angelika Glöckner über den Besuch einer Delegation der Heinrich-Kimmle-Stiftung (HKS) in Berlin. Mit im Gepäck hatte die Gruppe ein handgefertigtes Schild aus gebürstetem Metall, mit einer Karte des Bundestagswahlkreises Pirmasens-Zweibrücken als Aufdruck. Es handelt sich um ein Werkstück, das von den Beschäftigten der Behindertenwerkstatt mit großem Geschick gefertigt wurde.
- [10.11.2023]
- #Niewiederistjetzt.
- [03.11.2023]
- Zuwanderung einerseits, Fachkräftemangel andererseits.
- [27.10.2023]
- Viele Fragen zum GEG und zur kommunalen Wärmeplanung.
- [27.10.2023]
- Erneut stellvertretende Sprecherin.
- [20.10.2023]
- Spannung bis zur letzten Plenumsminute.