
09.12.2022 / Aktuell
Die Woche beginnt in Brüssel
Am Montag ging es früh los nach Brüssel. Leider musste ich mit dem Flieger anreisen, weil die Bahnverbindung nicht durchgängig passte. Insgesamt war ich 7 Stunden unterwegs, davon waren 35 Minuten gerademal Flug. In Brüssel angekommen ging es direkt vom Flughafen zum ersten Termin beim Deutschen Gewerkschaftsbund. Mit Tanja Bergrath, der Leiterin des Brüsseler DGB-Büros, vertieften wir Themen wie Tarifbindung und Mindestlöhne in der EU. Weitere interessante Gespräche folgten mit dem EU-Kommissar Nicolas Schmitt.

08.12.2022 / Pressemitteilung
Bund gibt 109 Millionen für Sprach-Kitas
Wie die SPD-Bundestagsabgeordnete Angelika Glöckner mitteilt, haben sich die Ampel-Koalitionäre darauf verständigt, für ein weiteres halbes Jahr insgesamt 109 Millionen Euro für das befristete Bundesprogramm Sprach-Kitas zur Verfügung zu stellen. Damit wird sichergestellt, dass die Strukturen des Programms über den 31.12.2022 hinaus erhalten bleiben und keine Lücke entsteht, bevor die Bundesländer die Arbeit in den Sprach-Kitas über das KiTa-Qualitätsgesetz oder aus Landesmitteln weiter finanzieren können.

02.12.2022 / Aktuell
Früh übt sich – warum wir Sprach-Kitas fördern
109 Millionen Euro gibt die Bundesregierung zur Förderung von Sprach-Kitas aus. Damit wird sichergestellt, dass die Strukturen des Programms über den 31.12.2022 hinaus erhalten bleiben und keine Lücke entsteht, bevor die Bundesländer die Arbeit in den Sprach-Kitas über das KiTa-Qualitätsgesetz oder aus Landesmitteln weiter finanzieren können. Wir wissen, wie wichtig sprachliche Bildung für den weiteren Lebensweg von Kindern ist. Sprache ist das Fundament für Teilhabe und für gerechte Bildungschancen von Anfang an.

30.11.2022 / Pressemitteilung
Mit dem Bürgergeld gibt es einen Kulturwechsel in unseren Job Centern
Die SPD-Bundestagsabgeordnete Angelika Glöckner äußert sich zufrieden, dass es beim Bürgergeld im Vermittlungsausschuss zu einer Einigung gekommen ist. „Das Bürgergeld einzuführen ist dringend notwendig, denn der Arbeitsmarkt ist heute ganz anders als noch vor 20 Jahren“, so die Abgeordnete.

25.11.2022 / Aktuell
Wochenstart mit Betriebsrätekonferenz
Gleich am Montag fand in Berlin die Betriebs- und Personalrätekonferenz der SPD-Bundestagsfraktion statt. Mit unserem SPD-Arbeitsminister Hubertus Heil ging es dabei um Transformationsprozesse. Die Arbeitswelt steht derzeit vor so vielen spannenden und richtungsweisenden Aufgaben: Die Transformation zu digitaler Arbeit, Fachkräftemangel und die Sorge vor wirtschaftlichen Krisen.