02.06.2023 / Aktuell

Engerer Zusammenschluss mit Gewerkschaften, Betriebs- und Personalräten

Dass dies für die SPD auch im Jahr ihres 160. Geburtstages eine zentrale Aufgabe ist, wurde in dieser Woche im Unterbezirk Pirmasens-Zweibrücken weiter befördert durch die Gründung einer Arbeitsgemeinschaft für Arbeit (AfA). Erfahrene Gewerkschaftler*innen und Mitglieder von Betriebs-, Personalräten und Mitarbeitervertretungen werden künftig regelmäßig zusammenkommen, mit dem Ziel, die SPD-Positionen aus Sicht der Beschäftigten noch deutlicher hervorzuheben und in die Partei hinein zu spiegeln.

 

01.06.2023 / Pressemitteilung

Kulturgutschein für 18jährige

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Angelika Glöckner weist darauf hin, dass alle Jugendlichen, die 2023 ihren 18. Geburtstag feiern, einen Kulturpass erhalten können. Damit erhalten sie ein Budget von 200 Euro, um die örtlichen Kultureinrichtungen zu nutzen.

 

26.05.2023 / Aktuell

In Straßburg den Worten Taten folgen lassen

Schon am Sonntag bin ich nach Straßburg gereist, wo früh am Montagmorgen zunächst eine Vorstandssitzung und direkt im Anschluss eine Versammlung des deutsch-französischen Parlaments stattfand. Besonders gefreut hat mich, dass ein Antrag zur Förderung der deutsch-französischen Zweisprachigkeit in unseren beiden Ländern einstimmig beschlossen wurde.

 

25.05.2023 / Pressemitteilung

Angelika Glöckner wirbt für Teilnahme an den Sozialwahlen - Stimmen müssen bis Ende Mai eingehen

Bis zum 31. Mai kann für die Sozialwahl gewählt werden. Die SPD-Bundestagsabgeordnete Angelika Glöckner ruft dringend dazu auf, bei der Sozialwahl abzustimmen. Mit rund 52 Millionen Stimmberechtigten ist es die drittgrößte Wahl in Deutschland, nach der Bundestags- und der Europawahl. Die Wahlunterlagen müssen per Brief oder online bis Ende Mai abgesendet werden. Die Wahlunterlagen sind den Wahlberechtigten bereits per Post zugegangen.

 
Mit Schülern im Gespräch an der Landgraf-Ludwig-Realschule + in Pirmasens

19.05.2023 / Aktuell

Mit Schüler*innen über Europa gesprochen

Im Rahmen der Europawoche besuche ich jedes Jahr Schulklassen in meinem Wahlkreis. In dieser Woche war ich an einigen Schulen in Pirmasens, Zweibrücken und Landstuhl zu Gast und konnte dort mit ganz vielen jungen Leuten ins Gespräch kommen. Es ist dabei wirklich spannend zu sehen und zu hören, welche Gedanken sich die Schüler*innen über Europa, die aktuelle Weltlage und Politik im Allgemeinen machen. Vor allem freut es mich immer wieder, wie ungefiltert und offen die Jugendlichen ihre Fragen und auch ihre Kritik vorbringen und mit mir diskutieren.