
20.05.2022 / Aktuell
Parlamentarischer Abend der Lebenshilfe
Als stellvertretende Sprecherin für Arbeit und Soziales pflege ich regelmäßige Kontakte mit Organisationen, die sich jeden Tag für Menschen mit Unterstützungsbedarf einsetzen. Der Einladung zum Parlamentarischen Abend bin ich sehr gerne nachgekommen. Die Lebenshilfe setzt sich seit über 60 Jahren für die Belange von Menschen mit Behinderungen ein. Vorsitzende der Lebenshilfe ist unsere ehemalige Gesundheitsministerin Ulla Schmidt, die mit viel Herzblut für Menschen mit Behinderung kämpft und sich mit ihrer kraftvollen Stimme immer wieder in öffentliche Debatten einmischt.
13.05.2022 / Aktuell
Sozialdemokratische Politik wirkt
So könnte man in einem kurzen Statement unsere Regierungsarbeit in dieser Berliner Sitzungswoche beschreiben. Wir haben vieles auf den Weg gebracht, was Menschen in schwierigen Lebenslagen hilft, und darüber hinaus unterstützt auf dem Weg in eine bessere Zukunft.

12.05.2022 / Ankündigungen
Besuchen Sie mich in Berlin
Mehrmals im Jahr biete ich die so genannten BPA-Fahrten nach Berlin an. Dort könnten interessierte Bürgerinnen und Bürger aus dem Wahlkreis das politische Berlin kennen lernen, einer Plenardebatte beiwohnen, den Reichstag von innen kennen lernen, mit mir ins Gespräch kommen und Berlin entdecken.
Bei Interesse melden Sie sich gerne im Wahlkreisbüro:
Alleestraße 60 66953 Pirmasens
Tel.: 06331 719 32 57
Mobil: 0179 118 30 24
Fax: 06331 719 03 79
E-Mail: angelika.gloeckner.ma06@bundestag.de
Internet: www.angelika-gloeckner.info

10.05.2022 / Pressemitteilung
„Europa bedeutet Frieden, Freiheit und Wohlstand.“
Die SPD-Bundestagabgeordnete Angelika Glöckner hat im Rahmen der Europawoche mehrere weiterführende Schulen besucht. Neben der Käthe-Dassler-Realschule Plus in Pirmasens standen außerdem die IGS Daniel-Theysohn in Waldfischbach-Burgalben, sowie die Konrad-Adenauer-Realschule Plus in Vinningen auf dem Plan. Mit Schülerinnen und Schülern der 9. und 10. Klassen hat die Abgeordnete dabei über die Europäische Union und auch Themen wie Freiheit, Frieden und Demokratie gesprochen.

06.05.2022 / Aktuell
Europawoche: Gute Gespräche mit SchülerInnen
Rund um den Europatag am 9. Mai besuche ich traditionell Schulklassen, um mit den SchülerInnen über Europa zu sprechen. In dieser Woche war ich gleich an drei Schule zu Gast, nämlich an der Käthe-Dassler-Realschule plus, der IGS Daniel-Theyson in Waldfischbach-Burgalben und der Konrad-Adenauer-Realschule plus in Vinningen. Dabei merke ich immer wieder, wie selbstverständlich für die Jugendlichen Europa heute ist. Dass man beim schnellen Grenzübertritt früher an einer Schranke halt machen musste, ist für die meisten SchülerInnen genauso eine surreale Vorstellung, wie ein Leben ohne Internet
- [29.04.2022]
- Mindestlohn – versprochen und gehalten.
- [29.04.2022]
- Am B10-Ausbau wie geplant festhalten.
- [14.04.2022]
- Die Tafeln im Wahlkreis besucht.
- [08.04.2022]
- Keine Mehrheit für Impfplicht.
- [05.04.2022]
- Angelika Glöckner wieder im Vorstand der Deutsch-Französischen Parlamentarischen Versammlung.