
21.01.2021 / Pressemitteilung
„So viel Homeoffice wie nur möglich“
Die SPD-Bundestagsabgeordnete Angelika Glöckner appelliert angesichts der aktuellen Corona-Lage an die hiesigen Unternehmen so viel Homeoffice wie möglich zu befürworten. „Angesichts der nach wie vor viel zu hohen Zahlen, benötigen wir das Arbeiten von zu Hause aus, wo immer das möglich ist. Hier gilt es, keine Zeit mehr zu versäumen. Viele Betriebe haben innerhalb kürzester Zeit auf diese Arbeitsform umgestellt und damit sehr große Flexibilität bewiesen. Aber es gibt bestimmt noch mehr Möglichkeiten“, wendet sich die Abgeordnete vor allem an diejenigen, die das noch nicht tun und fordert dies auch mit Blick auf Behörden.
Hier geht es zur vollständigen Pressemitteilung:

15.01.2021 / Aktuell
Start in 2021 mit SPD-Schwerpunkten
So viel Homeoffice wie möglich
Arbeitsplätze dürfen nicht zu Infektionsherden werden. Dies gilt umso mehr mit Blick auf die mutierten und noch viel mehr ansteckenden Corona-Viren. Deshalb unterstütze ich den Vorstoß von Arbeitsminister Hubertus Heil, der darauf abzielt, dass noch viel mehr Menschen von zu Hause arbeiten. Arbeitgeber müssen alle Möglichkeiten ausschöpfen. Dort, wo dies nicht geht wie etwa in Bussen, im Handwerk oder im Einzelhandel müssen Arbeitgeber besonders verantwortungsvoll auf die Einhaltung der Hygieneschutzvorschriften achten.

31.12.2020 / Pressemitteilung
"Unverletzlichkeit der Wohnung ist ein hohes Gut."
Die SPD-Bundestagsabgeordnete Angelika Glöckner beobachtet mit Sorge den Ruf nach mehr Kontrollen in Privatwohnungen, jüngst vorgetragen durch Landrätin Susanne Ganster und den Pirmasenser OB Markus Zwick (beide CDU). „Die Unverletzlichkeit der Wohnung ist ein hohes Gut und lässt sich auch unter Corona-Bedingungen nicht einfach mal so aushöhlen“, sagt die Abgeordnete und SPDStadtverbandsvorsitzende.
Hier geht es weiter zur vollständigen Pressemitteilung Link

30.12.2020 / Ankündigungen
45000 Euro für Pirmasenser Frauenhaus
Wie die SPD-Bundestagsabgeordnete Angelika Glöckner mitteilt, erhält der Verein „Frauenzufluchtsstätte Pirmasens e.V.“, der in Pirmasens das Frauenhaus betreibt, 45.000 Euro an Förderzusagen vom Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ). Der entsprechende Bescheid wird dem Verein zugestellt. Glöckner, hat sich bei Bundesfamilienministerin Giffey für dieses Projekt stark gemacht.
Hier geht es zur vollständigen Pressemitteilung Link

18.12.2020 / Aktuell
Bundestagsrede zur europäischen Freizügigkeit
Die letzte Sitzungswoche hat es noch mal in sich gehabt. Neben Arbeitsgruppen-, Ausschuss-, Landesgruppen- und Plenarsitzungen, habe ich zwei Reden im Bundestag gehalten und dem Arbeitsschutzkontrollgesetz zugestimmt.
- [11.12.2020]
- Berliner Haushaltswoche mit wichtigen SPD-Impulsen.
- [04.12.2020]
- Woche mit Höhen und Abgründen.
- [27.11.2020]
- Werkstatträtekonferenz erstmals digital.
- [20.11.2020]
- Für die Demokratie – gegen rechte Krawallmacher, Querdenker und Corona-Leugner!.
- [13.11.2020]
- Zwischen Homeoffice und der Verteidigung von Grundrechten.