
13.10.2023 / Aktuell
Tolle Besuchergruppen aus dem Wahlkreis
Gleich zweimal in dieser Woche durfte ich Gäste aus dem Wahlkreis empfangen. Schülerinnen und Schüler des Ottfried-von-Weißenburg-Gymnasiums haben ihr tolles Projekt in der Landesvertretung Rheinland-Pfalz vorgestellt, mit dem sie auf die Judenverfolgung aufmerksam machen und Erinnerungen an die Gräueltaten wachhalten. Es könnte nicht besser in die aktuelle Zeit passen. Danke für dieses tolle Engagement an alle, die dieses Projekt unterstützten. Auch die 50-köpfige Gruppe, die mich im Rahmen meiner Fahrt des Bundespresseamtes im Reichstag besucht hat, war ein toller Anlass, um miteinander ins Gespräch zu kommen.

29.09.2023 / Aktuell
Handwerk stärken
Der Fachkräftemangel stellt für viele Handwerksbetriebe sowie kleine und mittlere Unternehmen auch in unserer Region eine der größten Herausforderungen dar. Klar ist: Wir brauchen in Deutschland dringend qualifizierten und gut ausgebildeten Fachkräftenachwuchs. Das gilt auch für die westpfälzischen Handwerksbetriebe. Ich habe mich daher sehr darüber gefreut, dass bei der diesjährigen Freisprechungsfeier rund 680 junge Menschen ihren Gesellenbrief erhalten haben und damit freigesprochen wurden.

22.09.2023 / Aktuell
80 Milliarden für die Bahn
Wir haben diese Woche ein 80 Milliarden-Paket für die Bahn aufs Gleis gesetzt. Das ist ein wichtiger Schritt, um endlich den Investitionsstau bei der Bahn anzugehen. Für mich als Bundestagsabgeordnete aus der Südwestpfalz bedeutet dies einen großen Erfolg, dass die Riedbahn damit endlich modernisiert werden kann, denn diese Strecke zwischen Mannheim und Frankfurt ist einer der wichtigsten Bahnverkehrsknotenpunkte für die Menschen aus unserer Region.

21.09.2023 / Pressemitteilung
KfW-Förderung: Unternehmen und Private investieren weiterhin in energetische Maßnahmen
Wie die SPD-Bundestagsabgeordnete mitteilt, sind im ersten Halbjahr 2023 insgesamt 46,2 Millionen Euro an Fördermitteln der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) in die Städte Pirmasens und Zweibrücken, sowie in die Landkreise Südwestpfalz und Kaiserslautern* geflossen.

15.09.2023 / Aktuell
Brauchen wir Arbeitskräfte aus dem Ausland, um unseren Bedarf zu decken?
Diese oder ähnliche Fragen stellen mir viele Menschen aktuell, die ich im Wahlkreis treffe. Die Antwort lautet JA. Jährlich gehen jetzt schon mehr Menschen in Rente als junge Arbeits- und Fachkräfte auf den Arbeitsmarkt kommen. Dieser Effekt wird sich weiter verstärken, wenn nach 2025 die Baby-Boomer, also die geburtenstarken Jahrgänge der 1960er Jahre in Rente gehen. Wenn hier nicht gegengesteuert wird, dann fehlen uns bis ins Jahr 2035 rund 7 Mio. Fachkräfte.