Zusammen mit Bundesarbeitsminister Hubertus Heil bei profine in Pirmasens.Am Dienstagvormittag hat Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) auf meine Einladung hin die Firma profine in Pirmasens besucht. In einem intensiven Austausch konnten wir mit der Geschäftsführung wichtige Themen besprechen. Beispielsweise war die Fachkräftegewinnung ein wichtiges Thema. Es braucht genug Fensterbauer im Handwerk, damit die Fensterprofile auch verbaut werden können. Daneben wurden die weltweiten Lieferengpässe sowie die Herausforderungen zur Gewinnung klimaneutralen Stroms, der auch bezahlbar bleibt, thematisiert. Gerade für Sozial- und Arbeitspolitiker sind diese Themen sehr wichtig, denn nur wenn es möglich wird, dass die Industrie diese Herausforderungen bewältigen kann, sind unsere Arbeitsplätze auch in Zukunft sicher.
Deshalb wird die SPD mit ihrem Kanzlerkandidaten Tempo machen in der Industrie- und Arbeitspolitik. Wir haben die richtigen Konzepte, um die Industrie zu begleiten und unsere Arbeitsplätze zu sichern. Und vor allem: Wir haben den besten Kandidaten, der nicht nur redet und verspricht, sondern der kann und macht. Wir haben Olaf Scholz.
Mit meiner Abgeordnetenkollegin Nezahat Baradari (SPD) im Gespräch über Kindergesundheit
In meinem Live-Talk „Sprechpunkt“ hatte ich diese Woche meine Abgeordneten-Kollegin Nezahat Baradari (SPD) zu Gast. Sie ist nicht nur Abgeordnete sondern auch Kinderärztin. Deshalb konnte Sie ganz viele wichtige Fragen beantworten zu dem Thema „Was macht Corona mit unseren Kindern?“ und natürlich zu Impfungen für Kinder und Jugendliche. Wer nicht live dabei sein konnte, findet hier das gesamte Gespräch noch einmal im Video zum Anschauen.
In meinem Betreuungswahlkreis Trier über die Folgen der Flutkatastrophe informiert
Am heutigen Freitag war ich in meinem Betreuungswahlkreis in Trier zu Gast. Dort habe ich mich mit Funktionsträgern der SPD getroffen, unter anderem unserer Bundestagskandidatin Verena Hubertz, um mich vor Ort über die Lage im Katastrophengebiet nach der verhängnisvollen Flut zu informieren. So schrecklich die Bilder dort auch sind, so groß ist auch die Hilfsbereitschaft in Deutschland und aller Welt, hier zu helfen.
Im Wahlkampf gibt’s viele spannende Gespräche
Und natürlich hat mich diese Woche auch der Wahlkampf stark eingespannt. Ich bin in vielen Gemeinden unterwegs, besuche die Menschen an der Haustür und komme mit so vielen interessanten Leuten ins Gespräch. Deshalb an dieser Stelle einfach mal ein „Danke“ für die vielen, tollen Gespräche und Diskussionen und vor allem an die vielen Helferinnen und Helfer in den SPD-Ortsvereinen, die mich in ihrer Freizeit unterstützen. Ihr leistet einen wichtigen Dienst für die Demokratie.