Pirmasenser Beratungsstelle EUTB wird nun dauerhaft vom Bund geförde

Pressemitteilung

Wie die SPD-Bundestagsabgeordnete und behindertenpolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion Angelika Glöckner mitteilt, wird die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) in der Pirmasenser Schlossstraße 26 ab dem 1. Januar 2022 dauerhaft vom Bund gefördert. Darüber hinaus stockt der Bund die zur Verfügung stehenden Mittel für Beratungsangebote dieser Art von 58 Millionen Euro, auf 65 Millionen Euro auf.

Das Konzept der EUTB beruht auf haupt- und ehrenamtlich Engagierten und dient als erste Anlaufstelle mit einem niederschwelligen Informations- und Beratungsangebot. Mit diesem Konzept wird sichergestellt, dass Menschen mit Behinderungen und ihren Angehörigen eine wichtige Anlauf- und Beratungsstelle dauerhaft zur Verfügung gestellt wird. Neben den Hauptamtlichen sind viele Beratende teils selbst Betroffene und können aus eigener Erfahrung heraus gut beraten. Beratungsbeispiele sind: Welche Behörde ist zuständig? Woher bekomme ich die richtigen Antragsformulare? Und vieles mehr.

„Ich bin froh, dass es uns im Bund gelungen ist, solch wichtige Beratungsstellen für die Menschen dauerhaft zu fördern“, sagt die SPD-Politikerin. Diese Einrichtung ist die einzige ihrer Art in der gesamten Südwestpfalz und damit die zuständige Anlaufstelle für Menschen aus der gesamten Region. „Umso mehr freut es mich, dass es nun gelungen ist, dieses  Angebot nun auch langfristig für die Menschen in Pirmasens und der Südwestpfalz zu sichern“, so die Abgeordnete abschließend.