
05.03.2021 / Aktuell
Millionen-Förderung für die Südwestpfalz
Von dieser Berliner Sitzungswoche kehre ich mit 4,1 Millionen Euro Fördermitteln im Gepäck zurück. Mit 1,7 Mio. Euro fördert der Bund die Sanierung des Naturbades Biebermühle in der Verbandsgemeinde Rodalben, sowie die Zweibrücker Freisportanlage „Am kleinen Exe“ mit rund 2,4 Millionen Euro. Ein großes Dankeschön gilt dem Zweibrücker Oberbürgermeister Dr. Marold Wosnitza und dem Rodalber Verbandsbürgermeister Wolfgang Denzer. Hier haben die Stadt, das Land und ich als Bundestagsabgeordnete hervorragend zusammen gearbeitet, um diese wichtigen Projekte zu fördern.

02.03.2021 / Aktuell
Spenden Sie Spielzeug für Kinder in Belarus
Die SPD-Bundestags-Abgeordnete Angelika Glöckner hat im Oktober letzten Jahres die belarussische Oppositionsführerin Swetlana Tichanowskaja in Berlin getroffen. Hauptgegenstand des Gesprächs mit der Oppositionsführerin war en dabei die Kämpfe der Bevölkerung um Demokratie und Freiheit. Glöckner, die damals ihre Unterstützung zugesagt hat, ruft nun gemeinsam mit weiteren Bundestagskolleginnen zu einer ganz besonderen Aktion auf. Dafür können bis einschließlich Freitag, 5. März, Spielsachen im Wahlkreisbüro der Abgeordneten abgegeben werden.

26.02.2021 / Aktuell
Grenzkontrollen vorerst abgewendet
Als Vorstandsmitglied der Deutsch-Französischen Parlamentsversammlung habe ich auf einer Sondersitzung mitgewirkt: Deutsche und französische Abgeordnete wollen keine Grenzkontrollen. Stattdessen setzen wir auf ein gemeinsames Vorgehen auf beiden Seiten mit Blick auf gemeinsame Impfstrategien, Schnelltests und Quarantäneregelungen an der Grenze. Wir haben das vor einem Jahr erlebt, dass das Virus an der Grenze nicht Halt macht. Es zerstört bei den Menschen in der Grenzregion über Jahrzehnte gewachsenes Vertrauen zwischen den Menschen untereinander und gegenüber der EU, die genau für diese offenen Grenzen steht.

19.02.2021 / Aktuell
„Dann landen Sie statt auf der Intensivstation nur auf der Couch“
In dieser Woche habe ich zusammen mit dem Landtagsabgeordneten Alexander Fuhr und dem Ersten Kreisbeigeordneten Peter Spitzer das Impfzentrum in der Pirmasenser Messehalle besucht. Impfkoordinator Dr. Tobias Flöser und sein Team haben hier eine wirklich unglaubliche Infrastruktur geschaffen. Er hat mir auch berichtet, dass viele Menschen ihren Impftermin nicht wahrnehmen, weil sie gegenüber dem Impfstoff von Astra Zeneca Vorbehalte haben. Dr. Flöser hat mir das so erklärt: „Vielleicht schützt der Impfstoff nicht zu 100 Prozent vor einer Ansteckung mit Corona. Wenn Geimpfte sich dann dennoch infizieren, landen Sie eben nicht auf der Intensivstation, sondern einfach auf der Couch.“

17.02.2021 / Pressemitteilung
Angelika Glöckner (SPD): „Bund investiert fünf Millionen für Truppenküche in der Niederauerbach-Kaserne.“
Wie die SPD-Bundestagsabgeordnete Angelika Glöckner mitteilt, wird der Neubau der Truppenküche in der Niederauerbach-Kaserne Zweibrücken im Februar beginnen. Das Bundesverteidigungsministerium investiert fünf Millionen Euro. Mit dieser Investition werde laut Ministerium eine Interimsinfrastruktur geschaffen, um in einem zweiten Schritt ein modernes Wirtschaftsgebäude zu errichten.
- [12.02.2021]
- 5 Millionen für die Zweibrücker Truppenküche.
- [10.02.2021]
- Im Corona-Jahr 2020 gab es 78,5 Millionen Euro Kredite für die Region.
- [05.02.2021]
- Impfzentrum Zweibrücken bestens aufgestellt.
- [03.02.2021]
- Rechtsicherheit für SanitäterInnen.
- [29.01.2021]
- Nie wieder.